Astroteam Mariazellerland Amateurastronomie professionell betreiben

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Kontakt

Search

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Main Menu

  • Home
  • Berichte
  • Verein
  • Sternwarte
  • Bildarchiv
  • Webcam
  • Wetter

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Aktuelles

Neuer 16" Weißlicht-Sonnenfilter!

Details
Geschrieben von Günther Eder

Unser Sonnenequipement läßt nun nicht mehr viel zu wünschen übrig! In Zukunft sind auch Bildaufnahmen im Weißlicht am 16" SC im Vollformat möglich - ein entsprechender Baader-Sonnenfilter wurde angeschafft!

Perseiden 2016 - Erste Auswertungen

Details
Geschrieben von Günther Eder

Soeben eingelangt - Bilder von Gerhard von der Perseidennacht - hier der Originaltext:

.....weil‘s mit dem Perseiden-Film 2016 noch ein paar Tage dauern wird, schicke ich Euch einen kleinen Vorgeschmack. Um es kurz zu machen: bei ca. 65,3% Auswertung kann ich schon sagen, dass die Ergebnisse vom Vorjahr übertroffen werden. Was aber mit 12 Kameras und ca. 24.000 Einzelbildern eigentlich zu erwarten war.....
Link zum facebook-Beitrag

 

Neue Breitbild - Webcam

Details
Geschrieben von Günther Eder

Vor kurzem haben wir unsere Webcam in Richtung Mariazell durch ein neues Breitbildmodell ersetzt. Nun ergibt sich über 90 Grad ein Überblick des Horizonts von SW bis NW. Das Bild unserer Webcam ist im Menuepunkt "Webcam" immer aktuell - und wird auch von diversen Internetanbietern (Bergfex, Mariazell.at usw.) übernommen und weltweit gezeigt.

Neue Bilder...

Details
Geschrieben von Günther Eder

Neue Bilder findet ihr auf unserem Facebook-account!

Viel Spaß beim stöbern!

     

Supernovae in M 66 und NGC 4125

Details
Geschrieben von Günther Eder

Bereits am 28. Mai 2016 wurden unmittelbar 2 interessante Supernovae entdeckt: Ein Typ Ia in NGC 4125 und ein Typ IIp in Messier 66. Ich habe schon vor einigen Tagen begonnen beide Supernovae fotometrisch zu verfolgen, insbesondere die SN in M 66 sollte einen besonderen Verlauf nehmen; Ergebnisse von mir gibts hier in einigen Tagen nachdem noch weitere Daten gesammelt wurden. Mehr zu den beiden Supernovae ist HIER nachzulesen!

 

Zur Großansicht aufs Bild klicken !

Inzwischen ist mein Ergebnis auch auf der Latest Supernova Page gelinkt  und in Kürze gibts dort weitere Ergebnisse vom 19. und 20. Juli 2016.

Seite 3 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®